Der Ökumenische Arbeitskreis Asyl Ludwigsburg Stadt heißt sie herzlich willkommen!
Alle aktuellen Informationen zurAsylarbeit im Landkreis Ludwigsburg finden Sie auf
ww.fachstelle-asyl.de
Alles Wichtige im Überblick auf unserem Flyer
Aktuelles:
Das nächste Treffen des ökumenischen Arbeitskreises findet am 9.12.2020 um 19:30 Uhr
als Videokonferenz statt. Die Einladung finden Sie hier
Ein Angebot des Kreisdiakonieverbands: Verfahrensberatung Asyl
Offene Sprechstunde für Geflüchtete zu allen Fragen rund um das Thema Asyl in Deutschland.
Eine Begleitung durch Ehrenamtliche oder Hauptamtliche ist ausdrückch erwünscht.
Weitere Informationen
Wer wir sind und was wir wollen
Wir sehen Fremde als unsere Schwestern und Brüder.
Der Arbeitskreis Asyl will Asylsuchenden in Ludwigsburg und im Landkreis Ludwigsburg beistehen.
Wir wünschen uns, dass sie ihre Fremdheit nicht als Handicap empfinden, sondern sich willkommen fühlen.
Wir nennen uns ökumenischer Arbeitskreis, weil wir von den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in unserem Bezirk unterstützt werden. Wir sind kein Verein.
Wir finanzieren uns durch Spenden.
Wir sind offen für alle, die bei uns mitarbeiten wollen, und freuen uns, wenn daran Interesse besteht.
Unserer Geschäftsordnung, konzipiert in den 90er Jahren, zuletzt erweitert 2007, formuliert gewisse Grundsätze, die uns leiten:
„Wir treten für eine großzügige und humane Regelung der Aufnahme von Flüchtlingen ein und befürworten eine umfassende Integration aller Flüchtlinge. Wir werden für ihre Interessen aktiv. Wir beteiligen uns an der politischen Meinungsbildung zu diesem Problem, wobei wir der inhumanen Abschottungspolitik der Bundesregierung und Europas insgesamt entgegenwirken wollen.“
Die Organisation des Arbeitskreises mit Zuständigkeiten entnehmen Sie unserem Organigramm
Innerhalb des AK-Asyl Ludwigsburg Stadt haben sich Arbeitskreise gebildet,
die sich in den Gemeinschaftsunterkünften in ihren Stadtteilen engagieren.
Ansprechpartner